Category: Allgemein

Home Allgemein ()

Vinschger Wirtschaft atmet auf: Berufliche Weiterbildung ist gesichert

Die Landesberufsschule ist seit jeher ein wichtiger Anlaufpunkt für viele Betriebe, wenn es um die berufliche Weiterbildung geht. Letztens stand dieses Angebot auf der Kippe, weil eine Verwaltungskraft fehlt und demnach auch Kurse nicht mehr angeboten werden können. Ohne diese Verstärkung sah die Landesberufsschule die ständig steigende Bürokratie rund um die Abwicklung der Kurse nicht mehr bewältigbar. Nun konnte auf Druck der Vinschger Wirtschaftsvertreter gemeinsam mit Landesrat Philipp Achammer eine Lösung gefunden werden.

Read More

Der digitale Wandel? Eine Chefsache

Wie der digitale Wandel gelingen kann, war das zentrale Thema der Generalversammlung vom Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige & Stakeholder Event des EU-Projekts A21Digital Tyrol Veneto, das im NOI Techpark in Bozen Süd stattgefunden hat. Fest steht: Die Wettbewerbsfähigkeit Südtirols ist eng mit dieser Frage verbunden und es gibt noch viel zu tun. Aus diesem Grund muss Digitalisierung Chefsache sein, sei es im Unternehmen, wie in der Politik und Gesellschaft.

Read More

Wirtschaft: Vinschgau hat noch Entwicklungspotenzial

Die Vorwürfe, denen derzeit einzelne Wirtschaftssektoren wie etwa der Tourismus ausgesetzt sind, sind für den SWR-EA Bezirksausschuss Vinschgau völlig unverständlich. Im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung haben die Wirtschaftsvertreter über dieses Thema eingehend diskutiert. Für sie ist klar: Die ausgewogene Wirtschaftsstruktur ist Südtirols größte Stärke und auch Garant für einen lebendigen ländlichen Raum.

Read More

Burggräfler Wirtschaft atmet auf: Endlich Zuschlag für den Bau des Küchelbergtunnels

Die Vertreter im Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige Bezirk Burggrafenamt (SWR-EA) atmen auf denn, dass der Umfahrungstunnel unter dem Küchelberg in Meran nun endlich realisiert werden kann, ist von enormer Bedeutung für das gesamte Burggrafenamt.

Read More

Regierungskrise: Es braucht Stabilität, mehr denn je!

Die Regierungskrise in Italien wirft ihre Schatten bereits voraus, nämlich die Gewissheit, dass Italien ohne handlungsfähige Regierung riskiert, nicht zeitgerecht ein Haushaltsgesetz zu verabschieden, mit dem die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 25 Prozent verhindert werden kann. Das wäre aber unbedingt notwendig für Stabilität und Vertrauen.

Read More

Landeshaushalt: Endlich Richtungswechsel einleiten

Im Dreijahreszeitraum 2016 – 2018 sind die laufenden Ausgaben im Landeshaushalt um rund 15 Prozent angestiegen. Der Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige mahnt schon seit Jahren, dass ein „Spending review“ für alle Haushaltskapitel unaufschiebbar ist und weitere gezielte Maßnahmen zu setzen sind.

Read More