Gesundheit und Arbeit schützen stärkt unser Land
Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige: Sicheres Arbeiten in unseren Betrieben ist möglich. Betriebsschließungen gilt es zu vermeiden und stattdessen auf vorbeugende Maßnahmen aufzubauen.
Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige: Sicheres Arbeiten in unseren Betrieben ist möglich. Betriebsschließungen gilt es zu vermeiden und stattdessen auf vorbeugende Maßnahmen aufzubauen.
Südtirols Unternehmen gehen weiter den Weg der Verantwortung. Dazu zählt auch die Möglichkeit interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen regelmäßigen und freiwilligen Antigen-Schnelltest zu bieten. Über ein Abkommen mit dem Verband der Südtiroler Apothekeninhaber erhalten die Mitgliedsunternehmen der dem Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige, sowie Rete Economia – Wirtschaftsnetz angeschlossenen Verbände die Durchführung des Antigen-Schnelltests bei teilnehmenden Apotheken zum Vorzugspreis.
Der Südtiroler Energiedienstleister Alperia hat angesichts der immer noch schwierigen Situation vieler Südtiroler Betriebe entschieden, erneut einen Zahlungsaufschub für Strom und Gas zu gewähren. Mit dieser Entscheidung will Alperia seine Nähe zum Territorium unter Beweis stellen.
Die Sozialpartner nehmen den Aufruf der Landesregierung Verantwortung zu zeigen sehr ernst.
Die aktuelle Pandemie stellt uns alle vor die wohl bisher größte Belastungsprobe der jüngsten Geschichte. Ich kann die große Not und Sorge, die viele Menschen unmittelbar spüren, sehr gut nachvollziehen
Die aktuelle Lage ist bei vielen geprägt von großer Sorge. Dies belastet Unternehmerinnen und Unternehmer, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Familien sehr. Darauf wiesen die Wirtschaftsvertreter des SWR-EA Bezirk Pustertal im Rahmen der vom Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige organisierten Diskussionsrunde hin. Für sie steht fest: Es braucht dringend gezielte Hilfen und eine Perspektive.